1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Förderverein Freibad Dautphe e.V. (nachfolgend „wir“ oder „uns“) im Rahmen unseres Online-Angebots, insbesondere unserer Website, unseres WhatsApp-Kanals sowie unserer Social-Media-Präsenzen auf Facebook und Instagram.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Sinne der DSGVO ist:
Förderverein Freibad Dautphe e.V.
Hainstr. 6
35232 Dautphe
Adresse Schwimmbad:
In der Bettwiese / an der K39
35232 Dautphe
Vertreten durch:
Marco Schmidtke
Christian Buder
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Name des Internet-Service-Providers
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration und zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
c) Mitgliedsanträge und Spenden
Sofern Sie uns persönliche Daten im Rahmen eines Mitgliedsantrags oder einer Spende zur Verfügung stellen, werden diese ausschließlich zur Abwicklung und zur satzungsgemäßen Vereinsarbeit verwendet.
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies oder nur solche, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Es erfolgt keine Nutzerverfolgung zu Werbezwecken.
5. WhatsApp-Kanal
Wir betreiben einen WhatsApp-Kanal, um aktuelle Informationen rund um das Freibad bereitzustellen. Die Nutzung dieses Kanals ist freiwillig.
Durch das Abonnieren unseres WhatsApp-Kanals gelten die Datenschutzbedingungen von WhatsApp (WhatsApp Ireland Ltd.). Wir erhalten keine personenbezogenen Daten wie Telefonnummern oder Namen der Abonnenten, solange Sie uns keine Nachricht direkt senden. Bei Direktnachrichten verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Datenschutzrichtlinie von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
6. Soziale Netzwerke (Facebook & Instagram)
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile bei Facebook und Instagram.
Anbieter:
- Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform. Meta verarbeitet Ihre Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzerverhalten) auch außerhalb der EU. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Wir erhalten ggf. anonyme Statistiken von Meta (z. B. Reichweite, Demografie), die uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Wenn Sie mit uns über die Plattformen kommunizieren (z. B. durch Kommentare oder Nachrichten), verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Datenschutzerklärung von Meta (Facebook/Instagram):
https://www.facebook.com/privacy/policy/
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsorganisation und -kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Kontaktaufnahme)
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Stand: 01.07.2025